Kerzengießer

Kerzengießer
Kẹr|zen|gie|ßer, der:
Handwerker, der ↑ Kerzen (1) gießt (Berufsbez.)

* * *

Kẹr|zen|gie|ßer, der: Handwerker, der Kerzen (1) gießt (Berufsbez.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kerzengießer, der — Der Kêrzengießer, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Kerzengießerinn, eine Person, welche Kerzen, d.i. Wachslichter, und in weiterer Bedeutung auch Talglichter gießet, am häufigsten im Oberdeutschen; Nieders. Karsengeter, Kastengeter …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kerzengießerin — Kẹr|zen|gie|ße|rin, die: w. Form zu ↑ Kerzengießer. * * * Kẹr|zen|gie|ße|rin, die: w. Form zu ↑Kerzengießer …   Universal-Lexikon

  • Geschichte Stralsunds — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Hansestadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Kerze — Drei Kerzen. Kerzen dienten früher, neben Fackeln, Öl und Talglampen, als Lampen für die Lichterzeugung und Beleuchtung. Kerzen werden heute noch in der Kirche, zu Hause oder bei Festen verwendet, um eine entspannte oder feierliche Atmosphäre zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Kerzenzieher — beim Lebende Geschichte Wochenende im Freilichtmuseum Roscheider Hof Der Kerzenzieher oder Kerzengießer war bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts einer der traditionellen Handwerksberufe, ähnlich den heute ebenfalls selten gewordenen Sparten wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Stearinkerzen — drei Kerzen Kerzen dienten früher, neben Fackeln, Öl und Talglampen, als Lampen für die Lichterzeugung und Beleuchtung. Kerzen werden heute noch in der Kirche, zu Hause oder bei Festen verwendet, um eine entspannte oder feierliche Atmosphäre zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Kerzenmacher — Lichtzieher (veraltet); Wachszieher * * * Kẹr|zen|ma|cher, der: Kerzengießer …   Universal-Lexikon

  • Wachszieher — Kerzenmacher; Lichtzieher (veraltet) * * * Wạchs|zie|her 〈[ ks ] m. 3〉 Hersteller von Wachskerzen * * * Wạchs|zie|her, der: Handwerker, der Kerzen u. andere Gegenstände aus Wachs herstellt (Berufsbez.) * * * Wạchs|zie|her, der: vgl.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”